RENFT (08.01.2013 von juergenb.)

Zeit:
09. Februar 2013 21:00 - 23:30Ort:
Cafe Brohmers ( Bernburgerstr. 9, 6108, Halle )Beschreibung:
RENFT im Brohmers!
Sonnabend, 9. 2. 2013, 21 Uhr
Bereits zum dritten mal in Folge gastiert die legendäre ostdeutschen Combo in unserem kleien Stübchen.
Achtung: Es ist ein begrenztes, exclusives Clubkonzert.
Der Kartenvorverkauf beginnt am 9.1. 2013, ab 17 Uhr im Cafe Brohmers.
VVK:21€/ AK:24€
Bereits in den frühen 70er Jahren, völlig unabhängig von wechselnden Besetzungen, ereichte diese
Band Kultstatus, wurde Begriff und Nest für Opposition und Auflehnung gegenüber einer staatlich
verordneten Kulturdoktrin. Unter diesem Zwang entstand von 1971 bis 1975 eine Band, die man
schlicht einfach nur RENFT nannte. Ihre Songs, facettenreich, von Folk, Blues über Balladen bis hin
zum Rock, erstürmten die Hitparaden. Die erste Band, deren Sänger deutsch sangen. RENFT wurde
Hoffnungsträger für eine heranwachsende Generation, schuf eine Brücke für deren Integration in eine
vom sozialistischen Alltagstrott bestimmten Gesellschaft. Immer wild und unberechenbar, wurde
RENFT durch das Verbot 1975 zur Legende.
Nach dem Fall der Mauer. Emotionen pur. RENFT spielte wieder! Die guten alten Songs. Nicht in
Urbesetzung, aber dennoch mit hervorragenden Musikern. Jeder im Osten Deutschlands kennt die
Band. In keiner Plattensammlung fehlen ihre Lieder. Hoffnungsträger noch immer für ihre älter
gewordenen Fans, stilistisch unabhängig von Mode und Trends, bezeugen ihre Lieder
Unbeugsamkeit, erinnern an Zivilcourage. Immer wieder gibt das RENFT’sche Liedgut seinen
Althippies Kraft, Mut und Halt und nunmehr können auch ihre Kinder die Jugendjahre ihrer Väter und
Mütter nacherleben.
Heute, nach den tragischen Todesfällen der letzten Jahre, ist sich die Band um Leadsänger Thomas
„Monster“ Schoppe der Bedeutung der Renft-Songs als Erbe bewusster denn je. Ihm zur Seite
stehen Delle Kriese an den Drums, Marcus „Basskran“ Schloussen am Bass und Gitarrist Gisbert
„Pitti“ Piatkowski. Dabei steht die Band wieder einmal vor der Aufgabe, die unendliche Geschichte
RENFT weiter zu schreiben, sie nicht in den Annalen abgelegt zu lassen. Doch noch immer wartet die
Band auf ihre Rehabilitierung und Würdigung gerade von den großen Medien und Künstleragenturen,
ruft, ja fordert sie auf, der RENFT-Band genug Aufmerksamkeit und Unterstützung zu geben, eben
weil sie geschichtlich so wertvoll ist. Die vielen RENFT-Fans haben geradezu ein Recht darauf, das
RENFT von den großen Medien präsentiert und beachtet wird, um sie für die Zukunft zu erhalten und
ihre Konzerte hautnah zu erleben.
Das jetzige Konzertprogramm von RENFT stützt sich auf die drei wichtigsten und zugleich stilistisch
unterschiedlichsten Grundpfeiler seiner Komponisten und Sänger wie Peter „Cäsar“ Gläser, Christian
„Kuno“ Kunert und Thomas „Monster“ Schoppe.