2nd man on the moon (09.09.2012 von NiwoHate)

Zeit:
23. November 2012 21:00 - 24. November 2012 04:00Ort:
Palette ( Große Nicolaistr. 9, 6108, Halle (Saale) )Link:
http://www.facebook.com/NiwoHateBeschreibung:
NiwoHate mit neuem Bühnenprogramm und künstlerischer Kooperation
Die hallesche Post-Rock Band NiwoHate stellt nach ihrem ersten Konzept-Album „When Home
Becomes A Strange Place“, nun ihr neues Programm „2nd Man on the Moon“, vor.
Hierzu organisiert sie am 02.11.2012, gegen 21:00, einen Konzertabend in der Palette in der Großen
Nikolaistr. 9 in Halle (Saale).
An diesem Abend wird es von der Band zwei Stunden lang Atmosphäre pur und traumhafte Melodien
geben, die den Zuhörern wie gewohnt Bilder in den Kopf zaubern sollen. Alt bewährt wird zunächst
ihr bereits bekanntes Studioalbum „When Home Becomes A Strange Place“ mit einem extra von der
Band für das Album produzierten Film dargeboten.
„2nd Man on the Moon“, so der Name des neuen Werkes, wird ebenfalls auf besondere Art und
Weise untermalt. Doch wie, bleibt vorerst ein Geheimnis der Band.
Zwischen den beiden Programmen wird es eine halbe Stunde Pause geben, sodass auch kurz Zeit
bleibt durchzuatmen und die Ohren zu entspannen.
Als besonderen Leckerbissen konnte die Band eine Kooperation mit dem Wolfener Graffitikünstler
Mathias Wrobel an Land ziehen. Wrobel, auch unter seinem Label „Twister-Artworks“ bekannt, wird
einige seiner Werke im kleinen Saal ausstellen, so dass die Pause auch dazu genutzt werden kann
um sich die neuesten und aufregendsten Produktionen seiner jüngsten Schaffensphase anzuschauen
und eventuell auch gleich zu erstehen.
Nach dem Konzert wird es für das Publikum die Möglichkeit geben zusammen mit der Band den
Abend ausklingen zu lassen und bei Getränken zu fairen Preisen über das Erlebte zu sprechen.
Bei Rückmeldung ihrer Redaktion vor dem 15.Oktober ist ein kostenfreier Eintritt zum Konzert Abend und ein individueller
Interview Termin o.ä. in Absprache mit der Band möglich.
zu "2nd man on the moon":
„Anfang des Jahres 2009 begann NiwoHate mit Überlegungen zum Titel „2nd Man on the Moon“.
Ursprünglich gedacht als Halle-Internes, band-und kunstübergreifendes Großprojekt, flossen
mehr und mehr bandeigene Ideen in diesen Titel ein.
Während der folgenden zwei Jahre, in denen Sie ihr erstes Konzeptalbum „When Home
Becomes A Strange Place“ innerhalb und außerhalb Halles rauf und runter spielten, ruhte das
Projekt, da der Fokus auf eben erster Plattenproduktion lag.
Schon während der Veröffentlichung dieser im September 2010, blickte die Band mit Vorfreude
auf das kommende Projekt und begann die Geschichte um „Richard Schreiber“ zu erfinden.
Es folgte ein anstrengender und nicht immer kreativer Prozess, in welchem es oftmals zur
Stagnation kam.
Dennoch konnte die Band Mitte 2011 ihr Stück „Next Horizon“ als ersten Ausblick auf das zweite
Bühnengesamtwerk präsentieren und den Titel des Konzeptes veröffentlichen: „2nd Man on the
Moon“.
Nach einer Neufindungsphase Anfang 2012, strukturierte sich das musikalische Bild erneut um
und kam zur Vollendung mit dem Segen jedes Bandmitglieds. Hierbei wurde nun klar, dass „2nd
Man on the Moon“ als zusammenhängendes Werk zu betrachten ist und dieses, ähnlich wie
es bei Stücken der klassischen Musik der Fall ist, in einzelne Sätze unterteilt werden kann. So
erhofft sich die Band, dass auch der Applaus, seitens des zum Applaudieren gewillten Zuhörers,
ähnlich wie es in der Klassik üblich ist, erst nach Beendigung des gesamt Stückes einsetzt.“
(Auszug aus dem Vorwort der HA.T.Z. im Rahmen einer NiwoHate-Kooperation)
Rock und ein kleines bisschen Roll
NiwoHate
Twister-Artworks
Bands:
Folgende Bands haben sich für dieses Event eingetragen:
Position auf der Karte:
Für diese Seite muss Javascript aktiviert sein.