Vokalensembles „con gusto“
Mitglieder:
Jenny Feodora Jahn, Franziska Löber, Birgit Haug, Luise Stahl, Annetta Müller, Christian Wiebeck, Kristian Giesecke, Robert Lehmann, Benjamin PoldrackMusikstil:
Renaissance, Barock, Klassik, Romantik & ModerneA-cappella-Musik vom späten Mittelalter bis zur Moderne - das ist das Repertoire des Vokalensembles „con gusto“ (ital.: mit Geschmack). Das Ensemble wurde im Januar des Jahres 2010 aus dem vorhergehenden Ensemble „matura musica“ gegründet. Für „con gusto“ ist es wichtig, die Tradition der Chormusik zu erhalten, und weiter zu tragen. Durch Idealismus und individuelles Verantwortungsbewusstsein, versucht das Ensemble, ein möglichst hohes künstlerisches Niveau zu erreichen. Bei der Werkauswahl wird neben bekannter Literatur immer wieder auf unbekannte oder selten gehörte Kompositionen zurückgegriffen. Das Vokalensemble besteht aus Gesangs- & Lehramtsstudenten der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg, die eine weitreichende Erfahrung als Solisten und Ensemblesänger haben.
Das Konzertdebüt fand im September 2010 in der Liebfrauenkirche zu Halberstadt statt. In diesem das Ensemble, das wohl bekannteste Werke Palestrinas „Missa Papae Marecelli“ zur Aufführung brachte. Umrahmt wurde dieses Werk von Gregorio Allegris „Miserere mei, Deus“ sowie Werke von Schütz, Praetorius und anderen Komponisten. Es folgten Konzerte in Helmstedt, Halle/Saale, Neuzelle, Klostermansfeld, Zerbst, Frankfurt, Magdeburg, Leipzig und vielen anderen Orten.
2012 führte das Ensemble in Zusammenarbeit mit dem Orchester „Camerata Insturmentale der Händelstadt Halle“ Werke von Bach, Pergolesi & Albinoni auf. Dabei stand das Werke „Stabat mater dolorosa“ von Pergolesi im Mittelpunkt, welches von der Bachkantate „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ und Chorälen aus der Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach umrahmt worden (Die elf Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles erfüllten die Kirche mit klangreichem polyphon ausgewogenen Gesang, einfühlsam begleitet vom Orchester. Zerbst/Volksstimme).
Händels Oratorium - The Messiah ist wohl eines seiner bekanntesten und populärsten Werke. Dieses Werk von Händel ist zum Markenzeichen des Vokalensembles geworden, und wird immer wieder gerne aufgeführt (das Ensemble führte den Messias erfolgreich in Helmstedt, Frose, Eisleben und Halberstadt auf).
Unter dem Thema „Góspadi, uslýschi malitwu majú“ (Herr, erhöre mein Gebet) interpretierte das Ensemble im September 2012 Chormusik aus Russland und der Ukraine. Im Mittelpunkt der Konzertreihe standen die Liturgie von Maxim Berezovsky, und der Vespergesang Op.37 von Sergej Rachmaninov.
Wir laden Sie herzlich ein, sich ein Bild von uns zu machen. Kommen Sie zu unseren Konzerten und genießen Sie viele unterschiedliche Charaktere der Alten und Neuen Musik.
Ihr Vokalensemble
„con gusto“.
Kontakt:
christian.wiebeck@gmx.deLinks:

